Erbaut im Juni 1941 von der Fa. Schichau GmbH in Elbing (Westpreußen)
Beschaffungskosten lt. Betriebsbuch: 176.000 Reichsmark
Erste Betriebsnummer 50 17 82 später 50 35 62-1
Gewicht mit Tender: 137 t
Fassungsvermögen 8 t Kohle und 26 m³ Wasser
Länge: 22.94 m
Höhe: 4,50 m
Bahnbetriebswerke:
Juni 1941 – Juni 1944: BW Konitz (Westpreußen)
April 1947 BW Wittenberge
Juni 1959 BW Stendal (mit 2 Monaten Berlin Ost)
März 1990 BW Halberstadt
Juli 1991BW Neustrelitz
Reichsbahnausbesserungswerke:
Juni 1941 – Juni 1944 RAW Bromberg
April 1946 RAW Wittenberge
Okt. 1977 RAW Stendal
Febr. 1990 RAW Meiningen